Youtube Netzwerke – die neuen Fernsehsender?
Bertram Gugel hat einen sehr lesenwerten Artikel über Youtube Netzwerke und deren Geschäftsmodelle veröffentlicht und fragt, ob Youtube Netzwerke die neuen TV-Sender sind. Beeindruckend sind mal wieder die Zahlen einiger deutscher Netzwerke. Noch beeindruckender ist allerdings, wie weit diese zum Teil noch von den amerikanischen Vorbildern entfernt sind (teilweise Faktor 10). Ein Fazit seines Artikels lautet dann auch:
Netzwerke erlauben es ihnen [den TV-Sendern] Zielgruppen zu erreichen, die sie mir ihren klassischen Programmen im TV nur noch sporadisch ansprechen. Die Investitionen in den Aufbau von Netzwerken […] können also durchaus als Investition in die Zukunft gesehen werden
Online-Video holt auf
Schaut man sich die aktuellen Daten der Nielsen-Studie “Shifts in Viewing” an, kann man dem nur zustimmen. In allen Altersstufen steigt die Nutzung digitaler Videoinhalte massiv an (im Schnitt um 64 Prozent). Zugleich nimmt die Nutzung klassischer Fernsehformate ab (allerdings in weit geringerem Maße).

Bewegtbild überflügelt Bannerwerbung
In dieses Bild passt auch diese Meldung. Vor ein paar Tagen ist nämlich die DMEXCO – die Fachmesse für digitales Marketing und Werbung – zu Ende gegangen. Und auch dort zieht die Lokomotive Bewegtbild zunehmend die Werbebudgets nach oben, während klassische Bannerwerbung zurückfällt.
Kurz notiert
In der Kategorie “Kurz notiert” stelle ich aktuelle Meldungen aus dem Bereich Youtube, Bewegtbild und all dem drumherum vor.
[…] junge Generation verbringt einen Großteil ihrer Zeit im Internet. Warum da ausgerechnet ein ‘Offline’-Magazin […]
Comments are closed.